SG Dittlofrod/Körnbach – Die SG Dittlofrod/Körnbach will wieder angreifen

Gerade einmal drei Wochen waren vergangen, nachdem das Relegations-Finale zur Gruppenliga gegen den FSV Thalau denkbar knapp mit 2:3 verloren wurde. Mit aufgeladenen Akkus, neuer Energie, einigen Neuzugängen und vielen sportlichen Highlights in den nächsten Wochen in Aussicht startete die SG Dittlofrod/Körnbach nun bei hochsommerlichen Temperaturen am 30. Juni wieder in die Vorbereitung auf die neue Saison. So viel ist klar: Die SGDK will auch in der Spielzeit 2025/26 in der Kreisoberliga Nord wieder oben angreifen!

FOTO:
Von links nach rechts: Co-Trainer Rene Tulke, Ben Hilpert, Sebastian Trost, Marlon Landsiedel, Marlon Weitz, Moritz Hofmann, Leopold Hornung und Trainer Jürgen Pomnitz.

Knapp 20 Jungs waren dem Ruf der Trainer Jürgen Pomnitz und Rene Tulke gefolgt, einige waren urlaubsbedingt oder beruflich noch abwesend, stoßen aber in den nächsten Einheiten auch zur Mannschaft, sodass der Großteil des Kaders die Vorbereitung komplett durchziehen kann.

Mit von der Partie waren auch die Neuzugänge: Marlon Weitz, der vom SV Steinbach kam, Ben Hilpert, der zuletzt auf nationaler Ebene in der Jugend von Erzgebirge Aue spielte, sowie Sebastian Trost, der vom Nachbarn VfL Eiterfeld zur SGDK gewechselt war. Kurzfristig hat sich auch noch ein vierter externer Neuzugang hinzu gesellt: Marlon Landsiedel wirkte beim Trainingsauftakt ebenfalls schon mit. Der 20-Jährige war bis vor wenigen Jahren beim JFV Viktoria Fulda gemeldet und hatte danach eine fußballerische Pause eingelegt. Den einen oder anderen persönlichen Kontakt zur SGDK-Mannschaft gab es aber bereits schon aus dem privaten Umfeld, nun soll er das Team in der neuen Saison weiter verstärken und verbreitert den Kader.

Die bisherige Mannschaft der SGDK ist hingegen fast komplett zusammengeblieben, lediglich zwei Abgänge gibt es mit Tobias Witzel (BW Großentaft) und Tobias Winter (Laufbahnende). Aus der A-Jugend rücken derweil Moritz Hofmann und Leopold Hornung fest in den Seniorenbereich auf, die aber in der vergangenen Saison schon Einsatzminuten sammeln durften.

Mit einigen Highlights vor der Brust, wie dem Kreispokal-Derby am 15. Juli zuhause gegen den Hünfelder SV, oder dem Eiterfelder Gemeindepokal in Ufhausen, ist die Motivation jetzt bereits wieder groß, an die Erfolge der Vorsaison anzuknüpfen. [PF]

Nach oben scrollen